Tiergestützte Pädagogik - Jennifer Baur
© Tiergestützte Pädagogik - Jennifer Baur 2014
Für wen ist die Tiergestützte Therapie?
Was kostet die Tiergestützte Therapie?
Als Therapeutische und pädagogische Maßnahmen:
Jeder, der das Gefühl hat, dass ihm ein Tier gut tut und die gemeinsame Arbeit mit dem Tier bei der Lösung von Problemen und
Herausforderungen helfen könnte, ist hier richtig.
Als präventive und entspannende Aktivitäten:
Jeder, der für einige Zeit aus unsrer schnellen, medialen Welt entfliehen will und in der Natur zur Ruhe und zu sich selbst finden will, ist
herzlich willkommen.
Kinder und Jugendliche
•
bei Rückzug, trauriger Verstimmung
•
bei motorischer oder innerer Unruhe
•
bei Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen Kindern
•
bei ADHS/ ADS/ Verhaltensauffälligkeiten
•
bei Entwicklungsschwierigkeiten
•
bei FAS
•
bei Schwierigkeiten mit der Sprache
•
bei Behinderung, Autismus
•
bei Schwierigkeiten in der Schule
•
bei Schwierigkeiten Gefühle auszudrücken/ zu erkennen
•
oder einfach zur wohltuenden Entspannung in der Natur!
Kosten der Tiergestützten Therapie:
Die Tiergestützte Therapie ist eine Selbstzahlerleistung
und wird von den Kassen nicht bezahlt.
Eine Einheit kostet 85 € plus Anfahrt. Hausbesuche werden
angeboten.
Die Tiergestützte Therapie ist eine Einzelmaßnahme.
Senioren
•
die sich einsam fühlen
•
Gesellschaft wünschen
•
die gerne Spaziergänge begleiten wollen
•
mit Demenz
•
mit Morbus Parkinson
•
mit Depressionen
•
...
und alle Menschen die...
•
den Wunsch verspüren, intensiv Zeit mit einem Tier/Hund
zu verbringen
•
jemanden zum Reden, Zuhören oder einfach nette
Gesellschaft wünschen
•
Entspannung in der Natur suchen und wieder zu sich
finden wollen “SEIN DÜRFEN”
Weiteres
•
Vorträge zum Thema tiergestützte Therapie
•
Einführungskurse zum Thema auf Anfrage
•
Beratung vor dem Hundekauf
•
die besondere Nachhilfe - mit Hund
... Fragen dazu? Einfach melden!
Tiergestützte Therapie
und Pädagogik
in Augsburg:
0821/ 29 70 93 43 od.
0176/ 10 36 57 26
info(a)tp-baur.de